Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Die Vögel am Küstenwanderweg Málagas

Die Vögel am Küstenwanderweg Málagas

Gaviota Patiamarilla

 

An der Küste gibt es viele Gebiete, in denen die Tierwelt, ganz besonders die Vögel, verschiedene Vorräte finden. Das Küstengebiet beherbergt neu entstandenes Land mit Ökosystemen der festen Landoberfläche: Kiefern- und Korkeichenwäldern, sowie Dünenketten mit verschiedenen Pflanzenformationen, die sich an den sich bewegenden Untergrund angepasst haben. 

Weiterhin gibt es auch Gebiete zwischen Meer und Land, wie die Meeresufer, an denen (durch das Austrocknen der natürlichen salzhaltigen Wellenbrecher) Wasserbecken mit einem hohen Salzgehalt entstanden sind. Daneben existieren auch Strandabschnitte, die den Gezeiten unterworfen sind und andere, die bereits überflutet sind.  

Und schließlich das Wasser, in dem, je nach Tiefe, die hier lebenden Tiere sich den verschiedenen Bedingungen, wie Licht und Druck anpassen müssen und dementsprechend aktiv schwimmen, sich treiben lassen oder sich am Meeresboden verankern müssen. Aus Sicht der Vögel bestechen hier vor allem der Tiefseebereich oder das offene Meer, wo viele Wasservogelarten ihre Nahrung finden; sowie die unmittelbare Küstenzone, wo die Watvögel alles finden, was ihr Überleben sichert.

Aus zeitlicher Perspektive beeinflusst auch der Jahreszeitenwechsel die Dynamik der Küstengebiete und folglich auch der Vögel. Die Phänomene der Strömungen und die Veränderungen der Wasserdichte, die mit der Temperatur zusammenhängen, schaffen Futterplätze für die Meeresbewohner und die Tiere, die sich vom ihnen ernähren. Von der Küste aus erkennt man, wie die Wasseroberfläche die Farbe wechselt. Dieses Phänomen hängt mit den Unwettern und Sprungschichten des Wassers zusammen, die auf der anderen Seite das Vorkommen verschiedener Vogelarten bestimmen.

In den Feuchtgebieten ist dies auch zu beobachten. Die verschiedenen Vogelarten bewohnen verschiedene Lebensräume: das Land, der Rand der Sumpfvegetation (Röhricht, Binse, Rohrkolben, Ried, Weidengehölz, Tamarisken...), die mehr oder weniger schlammigen Ufer, überschwemmtes Gebiet mit hohem oder niedrigem Wasserstand.

In allen Gebieten leben verschiedene Wasservogelarten. Die unterschiedlichen Stockentenarten dringen normalerweise nicht in tiefere Gewässer ein, da sie die Pflanzen auf dem Meeresgrund nicht erreichen kann. Da sie nicht tauchen können und nur ihren Kopf oder ein Drittel ihres Körpers unter Wasser bewegen können, ist die Nahrungssuche in eben solchen Gewässern für sie unmöglich. Sie bewegen sich folglich nur in niedrigen Gewässern. In den tieferen Gewässern leben neben den Tauchenten, die in der Lage sind den Meeresgrund zu erreichen, auch andere fischfressende Wasservogelarten, wie zum Beispiel die Hauben- und Zwergtaucher.

ÜBLICHER NAME UND WISSENSCHAFTLICHER NAMEFOTOGRAFIE
Fischadler (Pandion haliaetus)Aguila pescadora (Pandion haliaetus)
Rohrweihe (Circus aeruginosus)Aguilucho Lagunero
Tordalk (Alca torda)Alca comun (Alca torda)
Basstölpel (Morus bassanus)Alcatraz atla¦üntico adulto
Schnatterente (Mareca strepera)Ánade Friso
Stockente (Anas platyrhynchos)Ánade Azulón o Real
Pfeifente (Anas penelope)Ánade Silbón o Silbón Europeo
Waldwasserläufer (Tringa ochropus)Andarríos Grande
Flussuferläufer (Actitis hypoleucos)Andarríos Chico
Grünschenkel (Tringa nebularia)Archibebe Claro
Rotschenkel (Tringa totanus)Archibebe Común
Zwergdommel (Ixobrychus minutus)Avetorillo Común
Säbelschnäbler (Recursirostra avosetta)Avoceta Común
Cistensänger (Cisticola juncidis)Buitrón
Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio)Calamón Común
Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus)Carricero Común
Krickente (Anas crecca)Cerceta Común
Brandseeschwalbe (Sterna sandvicencis)Charrán Común
Flussregenpfeifer (Charadrius dubius)Chorlitejo Chico
Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula)Chorlitejo Grande
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus)Chorlitejo Patinegro
Kiebitzregenpfeifer (Pluvialis squatarola)Chorlito Gris
Stelzenläufer (Himantopus himantopus)Cigüeñuela Común
Kormoran (Phalacrocorax carbo)Cormorán Grande
Alpenstrandläufer (Caladris alpina)Correlimos Común
Sanderling (Caladris alba)Correlimos Tridáctilo
Sichelstrandläufer (Caladris ferruginea)Correlimos Zarapitín
Rohrammer (Emberiza schoeniclus)Escribano Palustre
Löffler (Platalea leucorodia)Espátula Común (Eurasian Spoonbill)
Rosaflamingo (Phoenicopterus roseus)Flamenco Común o Rosa
Blässhuhn (Fulica atra)Focha Común
Teichralle (Gallinula chloropus)Gallineta Común o Polla de Agua
Seidenreiher (Egretta garzetta)Garceta Común
Purpurreiher (Ardea purpurea)Garza imperial (Ardea purpurea)
Graureiher (Ardea cinerea)Garza Real
Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus)Gaviota cabecinegra (Larus melanocephalus)-joven-gaviota patiamarilla
Korallenmöwe (Larus audouinii)Gaviota de Audouinii (Larus Audouinii)-adultos y juveniles
Mittelmeermöwe (Larus michahellis)Gaviota patiamarilla (Larus michahellis)-adulto-2
Dünnschnabelmöwe (Chroicocephalus genei)Gaviota picofina (Chroicocephalus genei)-joven
Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus)Gaviota reidora (Chroicocephalus ridibundus)-joven
Heringsmöwe (Larus fuscus)Gaviota sombria (Larus fuscus)-joven
Bachstelze (Motacilla alba)Lavandera Blanca
Sumpfohreule (Asio flammeus)Lechuza Campestre
Weißkopfruderente (Oxyura leucocephala)Malvasía Cabeciblanca
Eisvogel (Alcedo atthis)Martín pescador
Nachtreiher(Nyctocorax nycticorax)Martinete Común
Braune Sichler (Plegadis fascinellus)Morito Común
Balearensturmtaucher (Puffinus mauretanicus)Pardela balear (Puffinus mauretanicus)
Gelbschnabel-Sturmtaucher (Calonectris diomedea)Pardela Cenicienta
Kolbenente (Netta rufina)Pato Colorado
Löffelente (Anas clypeata)Pato Cuchara
Blaukehlchen(Luscinia svecica)Ruiseñor pechiazul
Tafelente (Aythya ferina)Porrón Europeo o Común
Wasserralle (Rallus aquaticus)Rascon (Rallus aquaticus)-adulto
Haubentaucher (Podiceps cristatus)Somormujo lavanco (Podiceps cristatus)
Brandgans (Tadorna tadorna)Tarro blanco (Tadorna tadorna)-hembra
Steinwälzer (Arenaria interpres)Vuelvepiedras (Arenaria interpres)-adulto verano
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)Zampullin chico (Tachybaptus ruficollis)-adulto-pollito
Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis)Zampullín Cuellinegro
Regenbrachvogel (Numenius phaeopus)Zarapito Trinador